- Talyschgebirge
- Talỵschgebirge,Talịschgebirge, Talỵsch, Talỵš [-ʃ], Talịsch, Gebirge im Südosten Transkaukasiens, nahe dem Südwestufer des Kaspischen Meeres, in Aserbaidschan und Iran, etwa 100 km lang, bis 2 477 m über dem Meeresspiegel; besteht aus drei uferparallelen, aus Flysch und vulkanischen Gesteinen aufgebauten Gebirgsketten; die Hänge sind im Osten bis 600 m über dem Meeresspiegel von subtropischen, darüber von Buchenwäldern, im Westen von Gebirgsxerophyten, die Kammflächen von Grasland bedeckt.
Universal-Lexikon. 2012.